Vater von Lalaith          
                                                                                                                                                                                                                       
geb.: 4. Mai 2012, Stm. 1,70m, Deckstation Holzeder, Malching
 
Belgischer Fuchshengst v. Elvis ter Putte a.d. Cartagena Indias Ecaussinnes v. Kashmir van't Schuttershof - Lys de Darmen - Major de la Cour
 
Züchter: Johan Rooms-Van den Branden, Belsele-Belgien
 
Besitzer: Christian Schröder, Bargteheide, März 2019 an Stephex Stables, Belgien verkauft
 
In Belgien geboren war Manchester van´t Paradijs 2015 strahlender Körsieger des belgischen Zuchtverbands BWP. Im gleichen Jahr legte er seinen 70TT in  Deutschland mit 8,55 im Springen ab. Er hat eine große Rittigkeit,  schnelle Reflexe und ganz viel Vermögen gepaart mit  Leistungsbereitschaft und Charakter. Mittlerweile ist er, nach Siegen in Springpferde L, M* und Springen M* (1,30m), in Springen bis 1,45m (S**) erfolgreich. Ein Hengst, der  bisher alles richtig gemacht und eine große Zukunft vor sich hat! Sein Vorbesitzer hat ihm den Weg in den internationalen Sport mit dem entsprechenden Beritt geebnet. Erst war der Hengst Juli 2018 bis Ende 2018 im Stall von Marco Kutscher. Leider hatte der Hengst sich ein schmerzhaftes Überbein mit Knochenhautentzündung zugezogen und mußte lange pausieren. Ab Oktober 2019 ist er wieder Turniere gegangen und konnte sofort 3 M* Springen gewinnen und sich in S** Springen (1,45m) platzieren. Im März 2020 wechselte er in den Besitz von Stephex Stables, Belgien. Leider ist es oft so: Geld regiert die Welt. Deshalb kam Manchester nicht, wie erst geplant unter den Sattel von Daniel Deusser, sondern wurde an Sadri Fegaier/FRA weiterverkauft. Dieser hat bei San Tropez ein riesiges Pferdezentrum aufgebaut, wo regelmäßig große, internationale Turniere mit entsprechend herausragender Dotierung stattfinden. Sadri Fegaier stellt dort Manchester mit ausbaufähigem Erfolg in Springen bis 1,55m erfolgreich vor. Ende 2022 waren beide 6. im Großen Preis des CSI***** von Valence/ESP über 1,55m.
 
Der Vater Elvis ter Putte v. Diamant de Semilly  wurde 2008 Vize-Champion der 4jährigen belgischen Springpferde, geht   selbst international 1,60m mit Karline de Brabander/BEL und ist  Vollbruder des gekörten und in Dänemark hoch erfolgreichen Favorit ASK.  Seine ältesten Nachkommen sind 2008 geboren und kommen gerade in den internationalen Sport.
Diamant de Semilly war mit Eric Levallois/FRA international 1,60m  erfolgreich und ist einer der herausragendsten Springpferdevererber,  die es je gab. Auf der jährlichen WBFSH Rangliste der weltbesten Springpferdevererber ist er immer unter den Ersten zu finden. Pferde wie Kalaska de Semilly, Lavillon, Niack de L'Abbaye, Quickly de Kreisker, Emerald van't Ruytershof, Don VHP Z, Hello Guv'nor, Rock'n Roll Semilly, Pikeur Dylon, Deauville S, Silverstone G und viele mehr sprechen für sich! Auch sein Vater Le Tot de Semilly war selbst bis international bis 1,60m erfolgreich und hat ebenso erfolgreiche Nachkommen.
Dann kommt bei Elvis ter Putte Darco als Muttervater, einem der Vererber der belgischen Zucht mit herausragenden internationalen Springpferden als Nachkommen.
 
Die Mutter Cartagena Indias Ecaussinnes stammt von Kashmir van het Schuttershof,  der ebenfalls international 1,60m mit Phillipe Lejeune/BEL erfolgreich  war. Was auch für seine direkten Vorfahren Nabab de Rêve, Quidam de Revel  und Tenor Manciais  gilt. Cartagena ist auch Mutter der gekörten  Hengste Oslo van't Paradijs, geb.2014, und Quatar van't Paradijs, geb.2016. Im März 2018 wurde Quatar van't Paradijs v. Mosito van het Hellehof (v. Elvis ter Putte) für BWB bei der 3. Besichtigung gekört und für 162.000,- € an Stal Theeuwes/BEL verkauft.
 
Die Großmutter Prima Donna van't Paradijs v. Lys de Darmen brachte neben Cartagena Indias Ecaussinnes noch die 1,60m international hoch erfolgreichen Springpferde Venezia d'Ecaussinnes v. Kashmir van het Schuttershof-Thierry Rozier/FRA, Ultra-Top van't Paradijs v. Heartbreaker-Christophe Vanderhasselt/BEL, Agatha d' Ecaussinnes-Lauren Hough/USA, Bernado Alves/BRA und Marc Röthisberger/SUI. Außerdem noch die über 1,45m erfolgreiche Sublime van't Paradijs-Moly Ashe/USA.
Auch Prima Donna van't Paradijs selbst war bis zur schweren Klasse in Belgien platziert.
Ihr Vater Lys de Darmen  war  einer der nachhaltigsten Stutenmacher in Belgien und lieferte   Top-Springpferde wie Oberon-Rodrigo Pessoa/BRA, Medusa-Jeroen  Dubbeldam/NED oder  Qualité-Robert Whitaker/GBR.
Die eine Halbschwester zu  Prima Donna, Claire de Lune ist Mutter von Jeunesse v. Eldorado van't  Zeshoek, die mit Yve Vandehasselt/BEL mit 9 Jahren im Großen Preis von  Aachen platziert ist. Die andere Halbschwester Belle Flamme van't Merodehof ist Mutter von Flamenco van't Merodehof-Santiago Lambre/MEX.
Auch Major de la Cour in 4. Generation war  Lieferant internationaler Springpferde, wie Joli Coeur-Franke Sloothaak.
Ein kleiner belgischer Mutterstamm, der aber eine extrem  Leistungsdichte hat, alleine beim CHIO Aachen 2018 waren 2 Pferde daraus  in den Platzierungslisten.
 
Im Januar 2016 wurde Manchester in Elmshorn auch für Holstein anerkannt. Der Kommentar vom Zuchtleiter Dr. Nissen:
"Als ein Charakterpferd mit besonderer Klasse zeigt sich dieser sportlich vielversprechende  Elvis ter Putte-Sohn, der ein Pedigree bester belgischer  Leistungsvererber besitzt. Sein harmonischer Ausdruck, der über  Modernität, Rahmen und gute Bemuskelung verfügt, macht ihn interessant  für den Zuchteinsatz in Holstein. Besonders wertvoll ist die korrekte  und hervorragend gebaute Oberlinie mit einer idealen Aufteilung und dem  kraftvollen Rücken. Das harte und korrekte Fundament in Verbindung mit  den drei guten Grundgangarten,wobei Schritt und Galopp eine besondere  Klasse aufweisen, unterstreicht die wichtigen Eigenschaften für den  Zuchteinsatz. Sein sehr guter Charakter in Verbindung mit der  unkomplizierten Rittigkeit und den überragenden Springeigenschaften wie  Kraft, Gelassenheit, Abfussen, Vermögen und größte Vorsicht, untermauern  die Qualität dieses jungen Zuchtversuchshengstes."
 
  
     
  |   |  
  | 
| 2018,  @Hengststation Holzeder |   | 2017,   @Artur Landes | 
|   |   |   | 
       
  |       |         |     
    | Januar 2016,  @Holsteiner Verband |   | Januar 2016,  @Holsteiner Verband | 
  
 
 
 
Pedigree von Manchester van't Paradijs: 
Vollblutanteil 9 Generationen zurück: 40,63%
                           Elvis ter Putte                            BWP 2012                |              Diamant de Semilly,  SF 1991               SF Stamm 28 & 48  |              Le Tot de Semilly SF 1977                |               Grand Veneur,   SF 1972               |              Amour du Bois,  SF 1966               Tanagra G,  SF 1963                |          
                      Venue du Tot,  SF 1965               |              Juriste,   SF 1953                            Relique,   SF 1961                |          
                      Venise des Cresles SF 1987                |              Elf III,   SF 1970                            |              Ibrahim,   SF 1952                            Osyris,  SF 1958                |          
                      Miss des Cresles, SF 1978               |              Amarpour xx,   1966                            Urlurette,   SF 1964                |          
                      Ukase ter Putte,   BWB 1997
   |              Darco,   BWP 1980                |               Lugano van la Roche,  Hann 1963                |              Lugano I,   Hann 1954               Adlerflut,   Hann 1952                |          
                      Ocoucha,   BWP 1968               |               Codex,   Holst 1962                            Latoucha,  BWP 1965                |          
                      Quinette ter Putte BWP 1993                |              Quidam de Revel,   SF 1982               |              Jalisco B,   SF 1975                            Dirka,   SF 1969                |          
                      Lady ter Putte,  BWP 1988               |               Furioso Z,  Hann 1979                            Hedera,  BWP 1984                |          
                      Cartagenas Indias               Ecaussinnes,  BWP 2008                     |              Kashmir van Schuttershof               SBS 1994                                         Hann Stamm der Norm
   |              Nabab de ReveB,  BWP 1990                |               Quidam de Revel,   SF 1982                            |              Jalisco B,   SF 1975                            Dirka,   SF 1969                              |          
                      Melodie en Fa,   SF 1978               |              Artichaut,   SF 1966                            Caravelle,   SF 1968                |          
                      Fines van Kameren      
  SBS 1989                |              Tenor Manciais,   SF 1985               |               Grand Veneur,   SF 1972                            Golden Comet,   SF 1972                |          
                      Gotha,   Old 1984               |               Furioso II,  SF 1965                            Ghana,   Hann 1976                |          
                      Prima Donna  van't Paradijs                            BWP 1992                |              Lys de Darmen,   SF 1977                |              Et Hop x,   AA 1970               |              Pancho II x,   AA 1961                             Tob de Fondelyn x, AA 1963                |          
                      Darmen,   SF 1969               |              Tanael,   SF 1939               Miss Carmen,   SF 1956                |          
                      Flamme des Empires SBS 1989                |               Major de la Cour,  SF 1978               |               Grand Veneur,   SF 1972                             Une de la Cour,  SF 1964                |          
                      Kartouche-N.PH.,   SBS               |              NN               NN  |          
      
  
 
 
 
 
(für Bilder und mehr Info auf die unterstrichenen Namen klicken)
 
zurück